Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen synthetischen und echten Dreadlocks?
Synthetische Dreads
- Temporärer Look (2-3 Monate Tragezeit)
- Relativ pflegeleicht
- Werden mit Zöpfen eingesetzt, daher weniger natürlich
- Relativ einfach zu entfernen
- Erzeugt viel Volumen
- Weniger kostspielig
- Das Einsetzen der Dreads dauert etwa 2-3 Stunden
- Schmerzfreies Einsetzen
- Das Trocknen der Dreads geht relativ schnell
- Die Dreads verändern ihr Aussehen nicht
- Dein Haar sollte eine Mindestlänge von 8 cm haben
Echte Dreads
- Permanenterer Look, diese Dreads trägst du für längere Zeit
- Mehr Aufwand in Bezug auf Pflege/Wartung, besonders im ersten Jahr
- Natürlicher Look
- Das Entfernen von Dreads ist viel schwieriger: Schneiden oder Auskämmen (kostet viel Zeit und Geduld)
- Das Volumen hängt von der Dicke/Menge des eigenen Haares ab. Wenn du dünnes Haar hast, wirst du weniger Dreads bekommen als jemand mit dickem Haar.
- Größere Ausgabe, um echte Dreads machen zu lassen
- Das Einsetzen der Dreads ist eine lange Sitzung, 1 oder mehrere Tage
- Das Einsetzen (manchmal) und Nacharbeiten kann ziemlich empfindlich für deine Kopfhaut sein
- Das Trocknen der Dreads kann ziemlich lange dauern (je älter und kompakter die Dreads, desto länger dauert es)
- In den ersten Monaten sehen deine Dreads etwas unordentlicher/wilder aus, mit der Zeit werden sie immer schöner und fester
- Dein Haar sollte eine Mindestlänge von 15 cm haben (wenn du die Dreads verlängern möchtest), ohne Verlängerung empfehlen wir schulterlanges Haar als Mindestlänge
Die Frage ist: Was ist der Hauptgrund, warum du Dreads möchtest?
Dieser Grund kann Einfluss auf deine Wahl haben, also schauen wir uns einige häufige Gründe an, warum Menschen sich für Dreadlocks entscheiden.
Ich möchte mehr Volumen in meinem Haar
Ein häufiger Grund, Dreads haben zu wollen, ist, mehr Volumen im Haar zu schaffen. Dreadlocks sind eine gute Möglichkeit, zusätzliches Volumen in dein Haar zu bringen.
Mit synthetischen Dreads kannst du sehr einfach viel Volumen erzeugen. Ein Standardsatz unserer Renate's Locks of Love bietet bereits ziemlich viel Volumen. Möchtest du noch mehr Volumen? Dann kannst du einfach mehr doppelte Dreads als einzelne Dreads einsetzen (lassen), um auf diese Weise noch mehr Volumen zu erhalten. Auch wenn du ziemlich dünnes Haar hast, kannst du dennoch eine schöne Mähne mit Dreads einsetzen.
Bei echten Dreads bist du abhängig von der Dicke deines Haares und der Menge an Haar, die du hast. Sowieso hast du zusätzliches Volumen in deinem Haar, wenn dein Haar in Dreads gesetzt ist, aber wenn du ziemlich dünnes Haar hast, wirst du eine weniger volle Mähne bekommen im Vergleich zu jemandem, der sehr dickes Haar hat.
Wenn du dennoch zusätzliches Volumen in deinen Dreads möchtest oder zum Beispiel etwas Farbe hinzufügen möchtest, kannst du einzelne Dreads an deine echten Dreads hängen, sodass du vorübergehend mehr Volumen hast.
Zusammenfassung: Mit synthetischen Dreads kannst du also leichter viel Volumen in deinem Haar erzeugen im Vergleich zu echten Dreads.
Ich wechsle oft meine Frisur, ich liebe Abwechslung
Bist du jemand, der oft seinen Haarstil wechselt und nie lange mit derselben Frisur herumläuft? Dann sind synthetische Dreads perfekt für dich!
Du kannst nämlich sehr einfach alle paar Monate die Farbe/Stil wechseln, ohne dass es schädlich für dein Haar ist!
Mit echten Dreads kannst du weniger einfach deinen gesamten Stil wechseln. Natürlich kannst du durch Garn und Perlen/Anhänger etwas Farbe und Dekoration zu deinen Dreads hinzufügen. Und du kannst durch das Anhängen einzelner Dreads an deine echten Dreads vorübergehend Farbe/Volumen hinzufügen. Aber der Wechsel zu einer komplett anderen Dicke/Farbe/Länge ist mit echten Dreads schwieriger.
Zusammenfassung: Mit synthetischen Dreads kannst du leichter größere Veränderungen in Stil, Farbe usw. vornehmen.
Ich möchte einen möglichst natürlichen Look
Synthetische Dreads werden in dein Haar geflochten. Je näher die Farbe deines eigenen Haares an der Farbe deiner Dreads liegt, desto weniger fällt das Flechtwerk auf. Unsere synthetischen Locks of Love sehen sehr natürlich aus, aber du wirst immer das Flechtwerk ein wenig sehen, besonders wenn du einen vollen Kopf mit Dreads trägst.
Außerdem sind synthetische Dreads einheitlich und gerade und sehen daher auch etwas weniger natürlich aus und werden ungefähr gleich aussehen, egal ob du sie zum ersten Mal oder zum vierten Mal trägst.
Zusammenfassung: Echte Dreads werden aus deinem eigenen Haar gemacht, und du hast daher kein Flechtwerk am Ansatz. Dadurch sehen die Dreads also viel natürlicher aus im Vergleich
Ich möchte eine einfache Frisur, die wenig Zeit in Anspruch nimmt
Hast du es satt, jeden Morgen früher aufzustehen, nur um deine Haare zu stylen? Oder mit einer komplett zerzausten Frisur am Zielort anzukommen, nachdem du mit dem Fahrrad unterwegs warst? Dann können wir dir synthetische Dreads wärmstens empfehlen! Du hast nämlich nie einen Bad Hair Day, deine Hochsteckfrisur bleibt den ganzen Tag genau so, wie du sie morgens gestylt hast, und du musst nicht stundenlang vor dem Spiegel stehen, um dein Haar in Form zu bringen! Synthetische Dreads benötigen zudem wenig Pflege, du musst sie eigentlich nur einmal pro Woche waschen.
Alle 2-3 Monate kannst du sie wieder neu einflechten lassen.
Echte Dreads brauchen etwas mehr Pflege und Aufmerksamkeit, damit sie schön und sauber bleiben, besonders im ersten Jahr. Deine Dreads benötigen Zeit, um sich zu formen, und werden mit der Zeit immer schöner.
Zusammenfassung: Im Alltag sind synthetische Dreads also eine pflegeleichtere Frisur im Vergleich zu echten Dreads.
Ich möchte Dreads einfach mal ausprobieren, um zu sehen, ob sie mir stehen
Möchtest du einfach mal eine ganz andere Frisur ausprobieren? Mit synthetischen Dreads kannst du für ein paar Monate einen völlig neuen Look testen, ohne dass du dich für Jahre festlegen musst. Aber Vorsicht, Dreads zu tragen kann süchtig machen! ;)
Echte Dreads sind wesentlich dauerhafter. Die schnellste und einfachste Möglichkeit, sie loszuwerden, ist das Abschneiden. Wenn du geduldiger bist und deine Haarlänge behalten möchtest, kannst du sie auch auskämmen – das erfordert allerdings viel Zeit und Geduld.
Da das Erstellen von echten Dreads eine größere Investition ist als das Einflechten von synthetischen Dreads, wäre es schade, wenn du sie nach kurzer Zeit wieder loswerden möchtest.
Zusammenfassung: In diesem Fall sind synthetische Dreads eine gute Wahl.
Ich weiß nicht, was ich mit meinem (frizzigen / leblosen) Haar machen soll – nichts funktioniert
Du hast schon viele verschiedene Frisuren ausprobiert, aber keine hat den gewünschten Effekt erzielt: mehr Volumen, eine pflegeleichtere Frisur, langes Haar usw.? Kurz gesagt: eine Frisur, mit der du dich selbstbewusster fühlst? Dann könnten Dreads die perfekte Lösung für dich sein.
Wenn du synthetische Dreads trägst, musst du sie alle paar Monate herausnehmen. Es ist dann empfehlenswert, etwa eine Woche zu warten, bevor du sie erneut einsetzt.
Wenn du dich in dieser Woche kaum auf die Straße traust, könnte es eine Überlegung wert sein, echte Dreads zu wählen – vorausgesetzt, dein eigenes Haar erlaubt es, den Look zu kreieren, den du dir wünschst. Mit echten Dreads musst du sie nicht herausnehmen, sondern nur alle 3-4 Monate nacharbeiten lassen, sodass du dein frizziges oder leblose "normale" Haar nicht mehr sehen musst.
Sowohl synthetische als auch echte Dreads können in diesem Fall eine gute Wahl sein.
Ich möchte nicht mehr jeden Tag gegen Knoten in meinen Haaren kämpfen
Dreadlocks könnten in diesem Fall die perfekte Lösung sein! Wenn du dich für synthetische Dreads entscheidest, musst du sie alle 2-3 Monate herausnehmen und dein Haar dann trotzdem noch auskämmen. Das kann eine mühsame Aufgabe sein, besonders wenn dein Haar ohnehin leicht verknotet.
Echte Dreads setzt du einmal ein, und danach brauchst du sie nie wieder auszukämmen – nie wieder Haarbürsten! Okay, "nie" ist vielleicht übertrieben, es kann natürlich sein, dass du deine Dreads nach 10 Jahren aus irgendeinem Grund nicht mehr möchtest. Aber du verstehst, worauf wir hinauswollen: kein täglicher Kampf gegen verfilzte Haare mehr!
Zusätzlich kann es sogar von Vorteil sein, wenn dein Haar leicht verfilzt – das hilft beim Dreaden!
Zusammenfassung: Sowohl synthetische als auch echte Dreads sind in diesem Fall eine gute Option. Du kannst auch erst einmal synthetische Dreads ausprobieren und, wenn dir das Tragen von Dreads gefällt, auf echte Dreads umsteigen.
Bist du dir immer noch unsicher, welche Wahl die richtige für dich ist? Buche eine Beratung!
Die Entscheidung für echte Dreads ist oft etwas, über das man länger nachdenkt, da sie eine dauerhaftere Frisur sind.
Falls du nach dem Lesen dieses Blogs immer noch Zweifel hast, was für dich die beste Wahl ist oder was mit deinem Haar möglich ist, buche eine Beratung für eine personalisierte Empfehlung von unseren Dread-Experten.
Hat dir dieser Blog geholfen, eine Entscheidung zu treffen, und möchtest du einen Termin in unserem Salon buchen? Dann schaue auf unserer Salon-Seite vorbei.