Why is it important to wash real dreads regularly?

Warum ist es wichtig, echte Dreads regelmäßig zu waschen?

„Echte Dreads kann man nicht waschen.“
Das ist ein Satz, den viele Leute leider immer noch glauben – und wenn du selbst echte Dreadlocks trägst, hast du diesen Mythos bestimmt auch schon mal zu hören bekommen.

Dabei stimmt das natürlich nicht. Echte Dreads kann man sehr gut waschen – und das regelmäßige Waschen ist sogar einer der wichtigsten Schritte, um deine Dreads schön und gesund zu halten.

Wie kann ich einen Termin zum Setzen von Echten Dreads buchen? Du liest Warum ist es wichtig, echte Dreads regelmäßig zu waschen? 4 Minuten

Verwende ein Shampoo, das für Dreadlocks geeignet ist

Beim Waschen deiner Dreads ist es superwichtig, ein passendes Shampoo zu verwenden.
Die meisten herkömmlichen Shampoos – also für „kämmbares“ Haar – sind darauf ausgelegt, dein Haar weich und geschmeidig zu machen. Klar, für normales Haar ist das angenehm. Aber bei Dreads willst du genau das Gegenteil!
Wenn dein Haar zu glatt ist, wird es schwieriger für deine Dreads, sich richtig zu formen und immer fester zu werden – denn glattes Haar hat eher die Tendenz, aus der Dread-Struktur wieder herauszurutschen.

Dreadlock-Shampoos reinigen dein Haar gründlich, sorgen aber gleichzeitig dafür, dass es seine raue Struktur behält – damit deine Dreads sich gut weiterentwickeln können.
Mehr zum Thema Spezialshampoos für Dreads erfährst du in diesem Blog.

Im Sortiment von Dreadshop findest du passende Shampoos von Raw Roots und Dollylocks.
Du kannst dich nicht für einen Duft entscheiden? Für beide Marken haben wir einen Duft-Blog geschrieben.

Wie oft sollte ich meine Dreads waschen?

Okay, du hast jetzt das richtige Dreadlock-Shampoo gefunden – super! Aber wie oft solltest du deine Dreads denn nun waschen?
Wir empfehlen, echte Dreads ungefähr einmal pro Woche zu waschen. Durch das Waschen lösen sich nämlich mehr Haare aus deinen Dreads – und das willst du möglichst vermeiden, wenn du deine Dreads pflegen möchtest.

Auch für deine Kopfhaut ist es besser, wenn du nicht zu oft wäschst. Viele von uns sind es gewohnt, sehr regelmäßig zu waschen – weil „sauber“ immer besser klingt – aber für die Kopfhaut ist das oft nicht ideal. Je häufiger du wäschst, desto mehr Talg produziert deine Kopfhaut, und desto schneller fühlt sie sich wieder fettig an.

Machst du viel Sport oder hast generell schnell fettende Kopfhaut? Dann kann es für dich besser sein, deine Dreads zweimal pro Woche zu waschen.
Oder merkst du, dass es deiner Kopfhaut guttut, wenn du nur alle zwei Wochen wäschst? Auch völlig in Ordnung – wichtig ist, dass du regelmäßig wäschst und eine Routine findest, die zu dir passt.

Warum ist das regelmäßige Waschen deiner Dreads so wichtig?

In den ersten Phasen deiner Dreads steckt noch viel Luft in den Strähnen – sie fühlen sich noch weich an. Mit der Zeit werden deine Dreads immer kompakter, weil die Haare enger zusammenkommen, sich verknoten – und so verschwindet die Luft nach und nach.

Damit deine Dreads fester und reifer werden, ist es wichtig, dass sie sauber sind. In Kombination mit einem passenden Dreadlock-Shampoo – das dein Haar schön griffig macht – kann dein Haar im Inneren besser verfilzen. So werden deine Dreads nach und nach stabiler und kompakter.

Du wirst merken, dass deine Dreads sich vor allem im ersten Jahr nach jedem Waschen etwas fester anfühlen.
Und genau nach dem Waschen ist auch der Moment, in dem du neue „Loops“ oder kleine Beulen entdecken kannst – das passiert, weil deine Dreads kompakter werden und sich leicht zusammenziehen. Durch Palm Rolling kannst du das ein bisschen ausgleichen.

Was passiert, wenn du deine Dreads selten wäschst? Dann wird dein Haar fettiger und dadurch glatter – und glattes Haar neigt eben dazu, sich wieder zu lösen. Oder du wäschst regelmäßig, aber spülst dein Shampoo nicht gründlich aus? Dann bleiben Shampoo-Reste in deinen Dreads zurück – deine Dreads fühlen sich dann klebrig und schmutzig an. Manchmal sieht man sogar einen weißen Belag an der Ansätzen. Das alles stört den Dread-Prozess.
Hier zeigen wir dir im Video, wie du deine Dreads richtig wäschst
Wenn du Build-up in deinen Dreads hast, ist ein Detox die beste Lösung
Ob bei fettigem Haar oder Rückständen im Haar – je schmutziger deine Dreads sind, desto länger dauert es, bis sie wirklich „reifen“. Und in dieser Zeit wirken sie oft unordentlicher und frizziger.