Do Dreadlocks cause hair loss?

Verursachen Dreadlocks Haarausfall?

Plötzlich sind überall Haare… Du fährst nur mit der Hand durch dein Haar, und schon bleiben einige Strähnen zwischen deinen Fingern hängen. Bedeutet das, dass Dreadlocks Haarausfall verursachen? In diesem Blog geben wir dir eine Antwort auf diese Frage.

 

Führen Dreadlocks zu vermehrtem Haarausfall?

Diese Frage kann man sowohl mit Ja als auch mit Nein beantworten. Es kommt darauf an, wie das Haar belastet wird und wie die Abteilungen gesetzt sind. Solange die Haare nicht durch zu viel Gewicht belastet werden und die Abteilungen gut durchdacht sind, verursachen Dreadlocks keinen Haarausfall. Dreadlocks schädigen das Haar nicht – im Gegenteil: Dein Haar bekommt mehr Ruhe, wenn du (synthetische) Dreadlocks trägst.

Sind deine Dreads allerdings sehr schwer oder wurden die Abteilungen zu klein gemacht? Dann steigt das Risiko für Haarausfall. Wenn die Haarfollikel zu stark belastet werden, können die Haare schneller ausfallen, weil sie das Gewicht und die Spannung nicht tragen können. Falls du wissen möchtest, ob Dreadlocks schädlich für dein Haar sind, empfehlen wir dir unseren Blog zu diesem Thema.

Lose Haare beim Auskämmen der Dreadlocks

Wenn du deine synthetischen oder echten Dreads auskämmst, wirst du viele lose Haare bemerken. Das ist völlig normal. Jeden Tag verliert man ganz natürlich zwischen 80 und 100 Haare, die während des Tragens der Dreads in den Strähnen oder an den Haarwurzeln bleiben. Nach längerer Tragezeit ist es daher normal, dass beim Auskämmen eine größere Menge Haare herauskommt.

Eine gute Kopfhaut- und Haarpflege während des Tragens von Dreads ist wichtig, um dein Haar gesund und kräftig zu halten. In unserem Sortiment findest du viele speziell für Dreadlocks entwickelte Pflegeprodukte.

Ich möchte keinen Haarausfall – wie kann ich vorbeugen?

Das Wichtigste ist eine gute Abteilung, damit das Haar nicht übermäßig belastet wird. Wir haben einen Online-Kurs entwickelt, in dem du lernst, wie du zum Beispiel synthetische Dreads selbst einsetzt. Dort zeigen wir dir auch, wie du die Abteilungen richtig setzt.

Zudem ist die Wahl der richtigen Dreads entscheidend. Wenn du dich für synthetische Dreads entscheidest, solltest du auf gute Qualität achten. Vermeide schwere, maschinell hergestellte Dreads, da sie für dein Haar zu schwer sind. Unsere Locks of Love sind fein, nicht zu schwer und enthalten keine chemischen Beschichtungen – das ist besser für deine Kopfhaut.

Bei echten Dreads solltest du darauf achten, dass die Abteilungen nicht zu klein sind. Falls du Extensions wählst, sollten sie nicht zu lang und damit nicht zu schwer sein.

Wir zeigen dir, wie du die richtige Abteilung erstellst

Dreadshop bietet verschiedene Online-Kurse an, in denen du lernst, Dreads selbst einzusetzen. In einem unserer Kurse zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine Dreads professionell einsetzt – mit besonderem Fokus auf die richtige Abteilung.

Falls du Dreads nicht nur für dich selbst, sondern auch professionell machen möchtest, empfehlen wir dir unseren Kurs „How to become a Real Dreadlock Stylist“.

In diesem Kurs begleiten wir dich von A bis Z auf deinem Weg in die Dreadlock-Welt. Nach Abschluss bist du bereit, dein eigenes Studio zu eröffnen und deine Kunden fachgerecht zu beraten – damit auch sie ihr Haar nicht unnötig belasten.

Mehr Informationen zu unseren Kursen findest du auf unserer Dreadshop Academy Website.

-x- Renate